Ja, ich nĂ€he immer noch Merchant & Mills – zumindest oft đ Diesmal ist es der Haremere Coat aus dem Workbook, den ich Euch zeige:

Ein eher oversize-Jacket, so schön 80iger! Ich kann es nicht leugnen, meine Zeit. Dorfpunk, nachts ĂŒbers Dachfenster und das Garagendach in die dörfliche Disco geschlichen – da hiess diese Tanzveranstaltung noch Disco, nicht wie heute Club! Heimliche Zigaretten in der dunklen Schulhofecke… Aber ich schweife ab. Es geht ja um den Mantel. GenĂ€ht aus einem Baumwoll-Twill, hier gut zu sehen:

Der Mantel ist nur in den Ărmeln gefĂŒttert, daher ein Finish Ă la Hongkong:

Auf diesem Foto lĂ€sst sich ganz gut erahnen, wie das Ărmelfutter angebracht ist:

Befestigt wird es zwischen dem hinteren Beleg und Kragen so lustig ĂŒberkreuz. Einfach zu nĂ€hen und sieht gut aus – finde ich. Und – tatatatataaaaa – ich hab‘ mal an den AufhĂ€nger gedacht, eine Premiere. Peinlich…
Durch den Oversize-Schnitt sieht der Mantel aber nur zu eher schmalen Untendrunter gut aus und ich meine nicht die UnterbĂŒx

Und diese wunderbar gestellten Fotos sind nicht ganz so gestellt – ich war am BrĂŒckentag bei einem meiner LieblingsstofflĂ€den und habe vorher noch bei meinem Gatten vorbeigeschaut, der freundlicherweise unseren Sturmschaden von vor ĂŒber 4 Wochen in Angriff genommen hat. So sah es dort aus:

Unseren beiden Vespas ist das Dach auf den Kopf gekracht, aber nach der Bergung das grosse Aufatmen: Beide laufen noch und haben ausser verbogenen Spiegeln keine AussenschĂ€den. Alles weitere muss dann die Werkstatt checken, aber ich bin sehr froh dass es den beiden doch so erstaunlich gut geht – immerhin nur noch 3 Jahre bis zum Oldtimer-Kennzeichen.
Alltagshelden ist ja heute das vorgeschlagene Motto beim MeMadeMittwoch – da kann ich zum dem Mantel noch gar nicht viel sagen, der ist noch frisch. Aber der Grainline Sweater drunter, der lĂ€sst sich schon so kategorisieren.
Euch allen wĂŒnsche ich einen klasse Mittwoch und eine wunderbare Rest-Arbeitswoche!
30 comments
Elke
Mantel hui, Sturmschaden pfui!
Mit dem Schalkragen gefĂ€llt mir dein Mantel richtig gut und das eingesetzte Ărmelfutter sieht spannend aus.
Ich hatte auch mal eines der Workbooks in der Hand und hab es dann doch im Laden liegen lassen, aber vielleicht sollte ich es mir fĂŒr den Weihnachtswunschzettel vormerken.
Lieber GruĂ
Elke
Die_fesche_Lola
Eigentlich bin ich gar keine so grosse Freundin von einem Schalkragen, aber an dem Mantel finde ich den wirklich gut. Bin gespannt ob es eine Liebe von Dir zu den M&M-Schnitten geben wird… LG! Tanja
Friedalene
Toller Mantel! Die Lösung fĂŒr das Ărmelfutter war neu fĂŒr mich, sieht aber klasse aus – wie auch der Rest der Innenverarbeitung.
Schön, dass eure Vespas den Sturm ĂŒberlebt haben!
LG Friedalene
Die_fesche_Lola
Die Ărmelfutterlösung finde ich auch sehr schön, die macht den Mantel noch mal besonders. Und schwer zu nĂ€hen war das auch nicht đ LG! Tanja
Bele
Schöne Stoffwahl fĂŒr den schönen Mantel! Mit einem hellen Mantel kann man doch gefĂŒhlt lĂ€nger in der Ăbergangszeit verweilen… und wird auf der Vespa gesehen.
LG, Bele
Die_fesche_Lola
Die Vespas haben leider nur Saisonkennzeichen und gehen jetzt ins Winterlager. Aber fĂŒr unser Herbstwetter hier in Hamburg ist der Mantel mit einem Pulli drunter noch gut zu tragen, mal sehen wie lange noch. LG! Tanja
Susanne
Na ja, das Workbook muà ja auch durchgenÀht werden, : ).
Sieht schick aus, dein Mantel und Oversize ist auch so herrlich bequem.
Der Sturmschaden sieht ja dramatisch aus; gut, dass den Vespas nicht viel passiert ist.
LG von Susanne
Die_fesche_Lola
Das Workbook habe ich jetzt bis auf die Bluse und den Rock tatsĂ€chlich durchgenĂ€ht und bin wirklich sehr angetan von den Schnitten. Meine Schwester wĂŒrde sagen : „Ist mal was anderes“. Wo sie Recht hat hat sie Recht! LG, Tanja
Alexandra
Ich komme ja oversized mĂ€Ăig so langsam auch wieder auf den Geschmack. Toller Mantel! Und bei dem AufhĂ€nger bist Du ĂŒbrigens nicht allein!
Die_fesche_Lola
Hihi, das freut mich. Also nicht dass Du vergesslich bist aber das es auch anderen NÀhenden so gut mit diesen vermaldeiten AufhÀngern! LG, Tanja
kuestensocke
Huiii das Sturmfoto schaut beĂ€ngstigend aus, wie gut, dass nichts ernsthaftes passiert ist. Deine neue Jacke finde ich klasse. LĂ€ssig mit Pfiff wie die meisten Deiner KleidungsstĂŒcke. Sehr schöner SToff und wunderbar, dass Du Dich fĂŒr eine helle Farbe entschieden hast. LG Kuestensocke P.S. Sehr schmunzeln musste ich bei der Abschweifung zur Jugend, als der Club noch Disco hieĂ – genau und um 22 Uhr musste ich zu Hause sein…. heute geht es um diese Zeit erstmal zum „vorglĂŒhen“.
Die_fesche_Lola
Mir gefĂ€llt das Beige auch sehr gut, bin ja noch nicht Rentnerin. Dann werde ich sicher kein Beige tragen… 22 Uhr, und wehe ich war zu spĂ€t. Kein Spass đ LG, Tanja
Mema
Huch, das Vespabild hat mich erschreckt! Es wÀre sehr schade um die tollen Maschinen gewesen.
Ein sehr schöner Mantel und die perfekte Stoffauswahl (und natĂŒrlich die perfekte Verarbeitung).
Bist du durch mit dem Buch? Ich will dir immer noch mal nacheifern. Du machst so tolle Sachen daraus. Vorletzten Monat in Glasow habe ich mir noch so ein Traumbuch gekauft: The Marker’s atelier, the essential Collection. GruĂ Mema
Die_fesche_Lola
Mir fehlen aus dem Buch noch die Bluse und der Rock, vielleicht fĂŒr die nĂ€chste Sommersaison noch mal ein Vorhaben. Deinen Buchtipp checke ich aus, wie das jĂŒngere Menschen wohl gern mal mittlerweile auch nur noch gesagt haben. Der Jargon Ă€ndert sich ja fast tĂ€glich. LG! Tanja
Frieda
Boah, ist das ein toller Mantel!
Wunderschön genĂ€ht und auch von innen so toll! Da gerate ich glatt ins SchwĂ€rmen. Kannst Du denn das Workbook empfehlen? Ich schleich schon einige Zeit um Merchant & Mills herum, habe aber etwas Panik, dass die Sachen dann bei mir sehr sackig aussehen dank fehlender knabenhafter Figur đ
Was Euren Sturmschaden angeht: da habt Ihr ja wirklich GlĂŒck gehabt; bei dem Anblick hĂ€tte ich nie erwartet, dass die Vespas noch laufen. Puh!
Liebe GrĂŒĂe
Frieda
Die_fesche_Lola
Ich bin auch wirklich sehr froh, dass beide Roller gut ĂŒberlebt haben. Ich hĂ€nge sehr an den Dingern! Ich mag die Merchant&Mills-Schnitte ja sehr gern, sonst wĂŒrde ich nicht immer wieder welche nĂ€hen. Aber wichtig ist auf jeden Fall, dass die Dinger meist sehr ĂŒppig ausfallen. Ich wĂŒrde Dir immer ein Probemodell empfehlen, zumindest fĂŒr den ersten Schnitt. Dann bekommst Du bestimmt ein ganz gutes GefĂŒhl dafĂŒr was bei Dir geht und was nicht. LG, Tanja
Christine
Schon wieder so ein tolles Teil…. Schönes Material , passend zum Mantel. Zum GlĂŒck haben die Vespas nicht zu viel abbekommen.
LG
Christine
Die_fesche_Lola
Ich habe mich auch sehr ĂŒber den Stoff-Fund gefreut, genau so einen wollte ich haben. DAs kommt ja nicht allzu hĂ€ufig vor. Meistens muss dann Plan B ran, macht ja auch Spass. LG, Tanja
SaSa
Du machst in Deinem schönen Mantel eine super Figur! An dem Mantel selbst gefÀllt mir alles: Schnitt, Stoffauswahl und Verarbeitung. Gut, dass Eure Maschinen gut davon gekommen sind!
Liebe GrĂŒĂe, SaSa
Die_fesche_Lola
Vielen Dank liebe SaSa. Mir gefÀllt der Mantel auch wirklich gut und bisher hat er sich auch so rein schmutztechnisch gut behauptet, das war meine grösste Sorge. LG, Tanja
Sarah
Der dorfpunk ist sicher noch irgendwo in dir … ich finde das NĂ€hen ist auch ein bisschen Anarchie : mach dein Ding egal was die anderen sagen … ich finde deine Sachen so toll , genauso wie diesen Mantel mit wunderschönen Details und so sorgfĂ€ltig gearbeitet ! ich entdecke immer wieder Neues was mich inspiriert… lg Sarah
Die_fesche_Lola
Vielen Dank liebe Sarah! Der Punk ist noch ziemlich oft da đ Schön, dass Du Udo zitierst – den Song mag ich auch sehr gern! LG, Tanja
Verena
Wenn der Mantel da so hĂ€ngt, sagt er mir erst mal so gar nicht zu, liegt wohl daran, dass ich Oversized nicht besonders mag, hab noch ein bisschen 80er Phobie, aber ich hab ja viele :-)… Und an dir wirkt er plötzlich. Da empfinde ich es als echtes LiebhaberstĂŒck, das man nicht mehr ausziehen mag. Die Verarbeitung ist natĂŒrlich wunderschön. Und wenn man mit geöffneter Jacke diese bewundern kann, bin ich grad wieder so versöhnt mit dem Schnitt und denke, ist doch ein tolles Teil! Lieben GruĂ Verena
Die_fesche_Lola
Vielen Dank liebe Verena! Oversize ist ja bei meiner Grösse (1,62 m) auch noch mal eher schwieriger, ich bin mit den 80igern allerdings wieder einigermassen versöhnt. Nur ominösen Schulterpolstern kann ich nach wie vor gut widerstehen đ LG, Tanja
Twill & Heftstich
Das Foto Eures Schuppens sieht dramatisch aus! H. kann ich es gar nicht so zeigen, der bricht in TrĂ€nen aus, besonders wenn ich sage, „3 Jahre bis zum Oldtimer-Kennzeichen“. Schön, dass bis auf die Spiegel nichts passiert ist. Mich begeistert besonders das Ărmelfutter Deiner Jacke. Ich kenne so etwas nur aus einem Kaufjacket von H. und freue mich gerade, dass Du erwĂ€hnst, es sei einfach zu nĂ€hen. Falls sich mal die Gelegenheit ergibt, Du zufĂ€llig die Jacke nochmals nĂ€hen solltest, wĂ€re ich brennend an weiteren Details dazu interessiert. Liebe GrĂŒĂe, Manuela
Die_fesche_Lola
Falls es Version B gibt melde ich mich đ Mit Jacken bin ich jetzt aber erst einmal durch, mein Garderobenschrank platzt bezĂŒglich Ăberbekleidung leider aus allen NĂ€hten. Schade, nĂ€he ich doch MĂ€ntel eigentlich am liebsten… LG, Tanja
Anja
Boah, du hast echt ein wahnsinniges Umsetzungstempo. Das Futter hinten erinnert mich an meinen Stadtmantel von crafteln, Ă€hnliche Lösung. Wenn man ĂŒber die StĂŒrme immer nur im TV sieht, aber jetzt sowas Persönliches liest, ist das echt was anderes. Bei uns war ja nix davon zu spĂŒren, auĂer das viele ZĂŒge in FFM endeten, was mir am damaligen Nachmittag sehr absurd erschien. LG Anja
Die_fesche_Lola
Wir waren dieses Mal auch das erste Mal richtig betroffen, wir wohnen allerdings auch in einem Haus umgeben von BĂ€umen, da muss man schon mal mit einem umgefallenen Baum rechnen. 10 m neben unserem haus hat es gleich zwei Buchen umgehauen, jeweils mit einem Umfang von schĂ€tzungsweise 2 m, da bin ich fast noch dankbar fĂŒr die zwei dicken Ăste, die dann nur auf den Schuppen gekracht sind đ LG, Tanja
Ina
Dein Mantel gefĂ€llt mir sehr, wĂ€hrend ich ihn im Workbook keines weiteren Blickes gewĂŒrdigt hĂ€tte. Erstaunlich, wie viele tolle Sachen auf dem MMM prĂ€sentiert werden, die ich als Schnitt oder auf dem Foto eher unscheinbar finde. Immer wieder eine Entdeckungsreise. Und bei Dir schaue ich ganz besonders gerne vorbei.
LG Ina
Die_fesche_Lola
Vielen Dank liebe Ina, da geht es mir aber auch sehr oft so wie Dir. Schnittmusterzeichung + Modellfoto – puh, langweilig. MMM = oh, doch toll! LG, Tanja